Alle Episoden

Hashimoto Thyreoiditis

Hashimoto Thyreoiditis

28m 56s

Hashimoto Thyreoiditis, die Schilddrüsenerkrankung, die uns immer häufiger in der Praxis begegnet. Eine Autoimmunerkrankung, die 1912 von Dr. Hakam Hashimoto entdeckt wurde. Die Schilddrüse bildet dabei Antikörper gegen eigenes Gewebe und entzündet sich. Das führt zu vielfältigen Symptomen und verschiedenen Stufen dieser Erkrankung.

Die Stoffwechselstörung HPU (Hämopyrrolaktamurie) und KPU (Kryptopyrrolurie)

Die Stoffwechselstörung HPU (Hämopyrrolaktamurie) und KPU (Kryptopyrrolurie)

15m 30s

Die HPU/KPU ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der es zu hohem Verlust an Mikronährstoffen kommt. Dadurch kommt es zu einer Vielzahl von Beschwerden und Symptomen. Eine verminderte Stoffwechselleistung kann dann viele Folgen nach sich ziehen, wie Erschöpfung und verminderte Entgiftung von Stoffwechselprodukten uvm.